Gemeinsam stark: 550 Kilo Altpapier für unsere Schule!

Was für ein tolles Ergebnis! Dank der großartigen Unterstützung von Kindern und Eltern konnten bei unserer jüngsten Altpapiersammelaktion stolze 550 Kilogramm gesammelt werden. Damit haben wir zwar „nur“ 27,50 € eingenommen – aber jeder Euro zählt, und noch wichtiger: alle waren mit Freude und Begeisterung dabei.

Dieses gemeinsame Engagement zeigt einmal mehr, wie stark unsere Schulgemeinschaft ist. Ob groß oder klein – alle haben mitangepackt und so einen wertvollen Beitrag für unsere Schule geleistet.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgesammelt, getragen und gestapelt haben. Gemeinsam machen wir auch aus kleinen Beträgen etwas Großes!

👉 Wer unsere Arbeit zusätzlich unterstützen und Gutes tun möchte, ist herzlich eingeladen zu spenden:

Einfach Kontakt aufnehmen unter: info@fms-foerderverein.de

Gemeinsam für unsere Schule: Förderverein blickt zurück und nach vorn

Der Förderverein der Franz-Mehring-Grundschule zog beim jüngsten Mitgliederstammtisch eine positive Bilanz: Seit Sommer 2024 wurden zahlreiche Projekte umgesetzt, Traditionen gepflegt und wichtige Anschaffungen getätigt. Gleichzeitig haben Schulfeste, Sponsorenläufe und Flohmärkte nicht nur die Schulgemeinschaft gestärkt, sondern auch wertvolle Erlöse für weitere Vorhaben eingebracht.

Das wurde bereits erreicht

  • Sponsorenlauf im Juni 2024: brachte sehr gute Erlöse für die Arbeit des Fördervereins.
  • Sommerfest 2024: musste wegen schlechten Wetters abgesagt werden, dennoch kamen durch Spenden sowie T-Shirt- und Pflanzenverkäufe Einnahmen zusammen.
  • Verbesserte Ausstattung: Mülltrennungssysteme für Klassenzimmer, zwei Pavillons als Sonnenschutz sowie eine digitale Tafel für die dritte Klasse (montiert im März 2025).
  • Tradition und Gemeinschaft: Abschiedsrosen und Zeugnismappen für Viertklässler, Begrüßungsrosen mit Kärtchen für Erstklässler, Büchergutscheine für Lesefeste.
  • Unterstützung der Schülerzeitung: Der Förderverein beteiligte sich an den Druckkosten für die Ausgaben Sommer 2024 und Weihnachten 2024.
  • Schulhof und Speiseräume: Erste Maßnahmen für die Schulhofgestaltung starteten 2025, parallel dazu arbeitete eine Eltern-Arbeitsgruppe an neuen Möbelkonzepten für die Speiseräume.
  • Flohmarkt am 11. April 2025: organisiert durch den Hort im Anschluss an die Putzwoche, dessen Erlös dem Förderverein zugutekam.
  • Schulfest am 6. Juni 2025: wurde gemeinsam mit Schule und Hort gefeiert, der Förderverein war mit einem eigenen Stand vertreten.
  • Sponsorenlauf am 18. Juni 2025: auch in diesem Jahr ein voller Erfolg, die Einnahmen flossen direkt in die Vereinskasse.

Blick nach vorn: Das steht noch an

Nach der erfolgreichen Bilanz richtet der Förderverein den Blick auf kommende Projekte:

  • Altpapiersammlung im Spätsommer 2025: Ende August/Anfang September wird ein Container auf dem Schulgelände bereitstehen. Die Sammlung erfolgt klassenweise, der Erlös soll ebenso wie die Einnahmen aus dem Sponsorenlauf in die Anschaffung neuer Spielgeräte für das grüne Feld fließen.
  • Spielgeräte für den Vorderhof: Ziel ist es, das Außengelände durch abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten weiter aufzuwerten.
  • Traditionelle Unterstützungen: Auch im kommenden Schuljahr übernimmt der Förderverein wieder die Kosten für Abschiedsrosen und Zeugnismappen für die Viertklässler sowie Begrüßungsrosen für die Erstklässler – diesmal voraussichtlich mit neu gedruckten Kärtchen.

Damit bleibt der Förderverein ein verlässlicher Partner für die gesamte Schulgemeinschaft – mit vielen Projekten, die das Schulleben bunt und lebendig machen.

Schöne Sommerferien!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,

nach einem ereignisreichen Schuljahr voller gemeinsamer Erlebnisse, spannender Projekte und schöner Feste wünschen wir euch und Ihnen von Herzen erholsame, sonnige und fröhliche Sommerferien!

Wir danken allen für das großartige Miteinander, das Engagement und die vielen kleinen und großen Beiträge, die das Schulleben so besonders machen.

Jetzt ist Zeit zum Abschalten, Krafttanken und Genießen – ob zu Hause, auf Reisen oder einfach beim Nichtstun.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen im neuen Schuljahr, auf neue Ideen, Projekte und viele gemeinsame Momente.

Bis bald – bleibt gesund und kommt gut durch den Sommer!

Euer Förderverein der Franz-Mehring-Schule

Sommerfest voller Sonne, Lachen und Zusammenhalt

Ein Rückblick auf ein rundum gelungenes Fest an der Franz-Mehring-Schule

Was für ein Nachmittag! Bei bestem Wetter wurde das Sommerfest der Franz-Mehring-Schule zu einem echten Highlight des Schuljahres. Hunderte Kinder, Eltern und Lehrkräfte kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen, zu lachen – und die Projektwoche fröhlich ausklingen zu lassen.

Herzlicher Dank an alle Helferinnen und Helfer

Ob beim Auf- oder Abbau, am Grill, am Kuchenstand, hinter dem Fördervereinsstand oder am heimischen Backofen – überall wurde mit angepackt. Dieses großartige Miteinander zeigt, was unsere Schulgemeinschaft ausmacht. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!

Ein besonderer Dank gilt dem REWE-Markt in Stötteritz und Marktleiter Herrn Sachsenweger, die uns mit einer großzügigen Getränkespende unterstützt haben – eine tolle Geste, die zum Erfolg des Festes maßgeblich beigetragen hat.

3.000 Euro für Schule und Hort

Dank der vielen kleinen und großen Spenden konnten wir über 3.000 Euro einnehmen. Dieses Geld wird nun in verschiedene Projekte und Anschaffungen für Schule und Hort fließen – und damit direkt den Kindern zugutekommen.

Außerdem freuen wir uns über mehrere neue Mitglieder im Förderverein, die wir herzlich willkommen heißen!

Blick nach vorn: Altpapiersammlung nach den Ferien

Auch nach dem Sommerfest geht es engagiert weiter: Unsere nächste große Aktion ist die Altpapiersammelaktion, die wir aktuell für die dritte Schulwoche nach den Sommerferien planen. Die genauen Informationen folgen rechtzeitig vor Ferienbeginn – damit alle Familien, die mitmachen möchten, schon in der Ferienzeit mit dem Sammeln starten können.


Der Vorstand des Fördervereins

Petra Bauersfeld · Carolin Jodi · Juliane Buchwald

Einladung zum Sommerfest am 6. Juni

Liebe Kinder, liebe Eltern,

am 6. Juni ist es endlich wieder soweit: Unser großes Sommerfest steht vor der Tür – und ihr seid alle herzlich eingeladen!

Freut euch auf ein fröhliches Fest mit einem bunten Programm, vielen tollen Aktionen an den Klassenständen und einem spannenden Bühnenauftritt der Schülerinnen und Schüler. Natürlich gibt es auch wieder leckeren Kuchen und erfrischende Getränke für alle.

In den letzten Jahren haben wir gemeinsam gelacht, gespielt und gefeiert – genau daran wollen wir anknüpfen und zusammen einen wunderbaren Nachmittag verbringen.

Ein riesiges Dankeschön geht schon jetzt an alle Eltern und Lehrer, die mithelfen und unser Fest möglich machen – ob beim Auf- und Abbau, beim Kuchenbacken oder an den Ständen.

Mit dem Erlös aus dem Sommerfest unterstützt ihr direkt den Förderverein und helft dabei, neue Projekte und wichtige Anschaffungen für unsere Schule zu finanzieren.

Kommt vorbei und feiert mit uns – wir freuen uns auf euch!

Wann: 6. Juni 2025 ab 15 Uhr

Wo: Schulhof der Franz-Mehring-Grundschule

Bringt gute Laune und Sonne im Herzen mit!

Euer Förderverein der Franz-Mehring-Grundschule

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung 2023 ein.

Sie findet am Montag, den 25. September 2023 um 19.00 Uhr in der Aula der Schule statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes für das Schuljahr 2022/2023
  3. Kassenbericht 2022/2023
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Wahl zweier Kassenprüfer
  6. Wahl des neuen Vorstandes
  7. Vorstellung der Projekte für das Schuljahr 2023/2024 
  8. Fragen und offene Diskussion

Gäste sind jederzeit willkommen!

Wir bitten um Ihre Rückantwort und hoffen auf zahlreiche Teilnahme.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern per Email oder Telefon zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an info@fms-foerderverein.de.