Schöne Sommerferien!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,

nach einem ereignisreichen Schuljahr voller gemeinsamer Erlebnisse, spannender Projekte und schöner Feste wünschen wir euch und Ihnen von Herzen erholsame, sonnige und fröhliche Sommerferien!

Wir danken allen für das großartige Miteinander, das Engagement und die vielen kleinen und großen Beiträge, die das Schulleben so besonders machen.

Jetzt ist Zeit zum Abschalten, Krafttanken und Genießen – ob zu Hause, auf Reisen oder einfach beim Nichtstun.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen im neuen Schuljahr, auf neue Ideen, Projekte und viele gemeinsame Momente.

Bis bald – bleibt gesund und kommt gut durch den Sommer!

Euer Förderverein der Franz-Mehring-Schule

Sommerfest voller Sonne, Lachen und Zusammenhalt

Ein Rückblick auf ein rundum gelungenes Fest an der Franz-Mehring-Schule

Was für ein Nachmittag! Bei bestem Wetter wurde das Sommerfest der Franz-Mehring-Schule zu einem echten Highlight des Schuljahres. Hunderte Kinder, Eltern und Lehrkräfte kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen, zu lachen – und die Projektwoche fröhlich ausklingen zu lassen.

Herzlicher Dank an alle Helferinnen und Helfer

Ob beim Auf- oder Abbau, am Grill, am Kuchenstand, hinter dem Fördervereinsstand oder am heimischen Backofen – überall wurde mit angepackt. Dieses großartige Miteinander zeigt, was unsere Schulgemeinschaft ausmacht. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!

Ein besonderer Dank gilt dem REWE-Markt in Stötteritz und Marktleiter Herrn Sachsenweger, die uns mit einer großzügigen Getränkespende unterstützt haben – eine tolle Geste, die zum Erfolg des Festes maßgeblich beigetragen hat.

3.000 Euro für Schule und Hort

Dank der vielen kleinen und großen Spenden konnten wir über 3.000 Euro einnehmen. Dieses Geld wird nun in verschiedene Projekte und Anschaffungen für Schule und Hort fließen – und damit direkt den Kindern zugutekommen.

Außerdem freuen wir uns über mehrere neue Mitglieder im Förderverein, die wir herzlich willkommen heißen!

Blick nach vorn: Altpapiersammlung nach den Ferien

Auch nach dem Sommerfest geht es engagiert weiter: Unsere nächste große Aktion ist die Altpapiersammelaktion, die wir aktuell für die dritte Schulwoche nach den Sommerferien planen. Die genauen Informationen folgen rechtzeitig vor Ferienbeginn – damit alle Familien, die mitmachen möchten, schon in der Ferienzeit mit dem Sammeln starten können.


Der Vorstand des Fördervereins

Petra Bauersfeld · Carolin Jodi · Juliane Buchwald

Einladung zum Sommerfest am 6. Juni

Liebe Kinder, liebe Eltern,

am 6. Juni ist es endlich wieder soweit: Unser großes Sommerfest steht vor der Tür – und ihr seid alle herzlich eingeladen!

Freut euch auf ein fröhliches Fest mit einem bunten Programm, vielen tollen Aktionen an den Klassenständen und einem spannenden Bühnenauftritt der Schülerinnen und Schüler. Natürlich gibt es auch wieder leckeren Kuchen und erfrischende Getränke für alle.

In den letzten Jahren haben wir gemeinsam gelacht, gespielt und gefeiert – genau daran wollen wir anknüpfen und zusammen einen wunderbaren Nachmittag verbringen.

Ein riesiges Dankeschön geht schon jetzt an alle Eltern und Lehrer, die mithelfen und unser Fest möglich machen – ob beim Auf- und Abbau, beim Kuchenbacken oder an den Ständen.

Mit dem Erlös aus dem Sommerfest unterstützt ihr direkt den Förderverein und helft dabei, neue Projekte und wichtige Anschaffungen für unsere Schule zu finanzieren.

Kommt vorbei und feiert mit uns – wir freuen uns auf euch!

Wann: 6. Juni 2025 ab 15 Uhr

Wo: Schulhof der Franz-Mehring-Grundschule

Bringt gute Laune und Sonne im Herzen mit!

Euer Förderverein der Franz-Mehring-Grundschule

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung 2023 ein.

Sie findet am Montag, den 25. September 2023 um 19.00 Uhr in der Aula der Schule statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes für das Schuljahr 2022/2023
  3. Kassenbericht 2022/2023
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Wahl zweier Kassenprüfer
  6. Wahl des neuen Vorstandes
  7. Vorstellung der Projekte für das Schuljahr 2023/2024 
  8. Fragen und offene Diskussion

Gäste sind jederzeit willkommen!

Wir bitten um Ihre Rückantwort und hoffen auf zahlreiche Teilnahme.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern per Email oder Telefon zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an info@fms-foerderverein.de.

Rückblick auf ein tolles Sommerfest 2023

Liebe Mitglieder des Fördervereins der Franz-Mehring-Grundschule,
das neue Schuljahr steht an und so lasst uns vor dem Neustart nochmals auf ein gelungenes Sommerfest zum Abschluss des altes Schuljahres Rückblick halten. Durch all die tatkräftige Unterstützung blicken wir auf ein Fest voller leuchtender Kinderaugen mit begeisterten Besuchern ob der zahlreichen Mitmachangeboten bei bestem Sonnenwetter zurück.

Die Tanzauftritte zur Eröffnung begeisterten das Publikum, wie auch die musikalische Begleitung am Vormittag durch die Musikschule Fröhlich. An den Klassenständen herrschte heiteres Treiben. Hier präsentierten die Klassen zum Schulfest ihre Themen der Projektwoche unter dem Credo: „Erfindungen, die die Welt verändern.“ Die 1. Klassen beschäftigten sich in der Projektwoche mit der Druckkunst und dem Buchdruck. Es konnten zum Schulfest eigene Postkarten gedruckt werden. Klasse 2 hatte sich den Süßigkeiten gewidmet. Vor Ort gab es frische Zuckerwatte und Popcorn. Bei den 3. Klassen ging es um Fortbewegungsmittel. Es konnten kleine Fahrzeuge aus Verpackungsmaterial gebaut werden oder auf der Rennstrecke eine Runde in den selbst gebauten kindergroßen Fahrzeugen gedreht werden. Die 4. Klasse hatte selbst einen virtuellen Museumsrundgang zu sächsischen Erfindungen gestaltet. Dazu konnte Porzellan bemalt werden, Papiertüten gestaltet und Filtertüten hergestellt werden. 

Bei Frau Bail und Frau Jauerka wurde gleichfalls toll gebastelt und zwischendurch flitzten die rasenden Reporter über das Gelände und verkauften die Schülerzeitung „Zebrastreifen“.


In der Aula wurde das Theaterstück des Hortes „Hänsel und Gretel“  mit den Kindern des Hortes aufgeführt zum Thema „Nein sagen“, unter musikalischer Begleitung einer Lehrerin. Der Applaus ließ die kleinen Künstler ganz groß werden. 
Groß war auch das wirklich tolle Engagement der helfenden Eltern! Zahlreiche Ärmel wurden hochgekrempelt und mit angepackt, so dass alles sehr schnell und zügig aus- und später wieder eingeräumt war. 


Mit mehr als 1000 angemeldeten Besuchern erwarteten wir so viele Gäste wie noch nie und trotz eines klein wenig Respekts vor dieser großen Aufgabe wurde das Sommerfest ein wirklicher Erfolg! Dies haben wir vor allem allen Unterstützern und fleißigen Helfern zu verdanken! 

So möchten wir nochmals Herrn Sachsenweger von Rewe in der Holzhäuser Straße für die großartige Getränkespende danken, diese half den Gästen durch die sommerliche Hitze.  Ein großer Dank geht an alle fleißigen Helfer beim Auf- und Abbau sowie den Helfern an den Ständen. Und natürlich ein riesiges Dankeschön an alle tollen Kuchenbäcker! Es waren mehr Kuchen als hungrige Gäste da, dennoch ein großes Dankeschön, denn allein durch den Kuchenverkauf konnten wir 1.413,42 € für den Förderverein einnehmen. Insgesamt erlangten wir durch das Sommerfest Einnahmen in Höhe von 3.067,06, welche nunmehr unseren Kindern zugutekommen werden. Wir danken im Namen der Kinder der Franz-Mehring-Grundschule allen Helfern, Unterstützern, Spendern – Ihr macht es möglich, dass die Schule gelebt und erlebt wird! 


In diesem Sinne wünschen wir allen noch eine wunderbare erholsame weitere Ferienzeit und zu gegebener Zeit einen wunderschönen Start ins neue Schuljahr.

Mit sommerlichen Grüßen aus dem Vorstand des Fördervereins  

Maria und Frank Schütze sowie Juliane Buchwald 

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung 2022 ein.

Sie findet am Donnerstag, den 15. Dezember 2022 um 17.30 Uhr in der Aula der Schule statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes für das Schuljahr 2021/2022

3. Kassenbericht 2021/2022
4. Entlastung des Vorstandes


5. Wahl zweier Kassenprüfer
6. Fragen und Diskussion zur neuen Satzung des Fördervereins

7. Beschluss zum Inkrafttreten der neuen Satzung
8. Vorstellung der Projekte für das Schuljahr 2022/2023

9. Fragen und offene Diskussion

Gäste sind jederzeit willkommen!

Wir bitten um Ihre Rückantwort und hoffen auf zahlreiche Teilnahme.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern per Email oder Telefon zur Verfügung. Sie erreichen uns per Mail an info@fms-foerderverein.de.