Silke Hädrich mit der goldene Ehrennadel der Stadt Leipzig geehrt

Unsere langjährige Vereinsvorsitzende Silke Hädrich und sieben weitere ehrenamtlich tätige Leipzigerinnen und Leipziger sind am 3. Mai 2019 im Rahmen einer Festveranstaltung im Neuen Rathaus für ihr Engagement von Oberbürgermeister Burkhard Jung mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Leipzig geehrt worden.

Hier der offizielle Text der Stadt Leipzig:

Seit 2012 ist Silke Hädrich 2. Vorsitzende des Förderverein Kirchenruine Wachau e. V. und organisiert Konzerte, Theatervorstellungen und betreut die Vereinshomepage.

Beim Haus Steinstraße e. V. ist sie seit 2008 Vorstandsmitglied und neben der Vorstandstätigkeit unterstützt sie bei Aktionen und Ferienspielen.

Im Verein gemeinsam grün e. V. trägt Frau Hädrich seit 2013 die Arbeit mit Kindergartenkindern und seit 2014 auch Nachmittagsangebote mit Grundschulkindern.

Im Förderverein Franz-Mehring-Schule e. V. ist sie seit 2009 Mitglied und unterstützt verschiedene Projekte.

Stadt Leipzig, Der Oberbürgermeister

An dieser Stelle von uns einen herzlichen Glückwunsch an Silke. Wir freuen uns mit Dir, für diese wichtige Auszeichnung.

„Silke Hädrich mit der goldene Ehrennadel der Stadt Leipzig geehrt“ weiterlesen

Elternbrief 1. Quartal 2019

Was war, ist und wird sein ? Der Förderverein informiert…

Diesen Brief haben Ihre Kinder auch in Papierform von uns erhalten.

Liebe Eltern,
der Frühling ist da! Zeit für Bewegung und Frühjahrsputz!

10 JAHRE Sicher: Zu Fuß zur Schule!!!!

Seit 2 Wochen sammeln unsere Kinder wieder fleißig Stempel. Wir sind stolz, nun zum 10. Mal diese Aktion zu begleiten. Schön, dass so viele Kinder beweisen, sie können eigenständig die Schule erreichen.
Die neuesten Bilder und Infos dazu finden Sie hier auf unserer Website

„Elternbrief 1. Quartal 2019“ weiterlesen

Kinder helfen am „Stempeltisch“

Einmal sehen wie es funktioniert

Einmal erleben, wie es ist wenn man den Mitschülern den „Stempel aufdrücken“ kann. Das konnten am Montag auch zwei Schüler aus der 2b. Pünktlich ab 7.30 Uhr standen die beiden gemeinsam mit Familie Böttger am Stempeltisch bereit. Zuerst bekamen die Frühhortkinder ihre Teilnahmekarten abgestempelt. Danach kamen immer mehr Schülerinnen und Schüler an.

Es gibt noch genügend freie Termine…

…für die Kinder, die ebenfalls einmal beim Stempeln helfen möchten. Schauen Sie bitte auf die Liste an der Pinwand des Fördervereins im Foyer und tragen Ihr Kind entsprechend ein. An dem jeweiligen Tag sollte das Kind dann 7.30 Uhr auf dem Schulhof sein.


Eine gesunde Stärkung für den Schultag

Dienstag war Obsttag bei
„Sicher: Zu Fuß zur Schule“.

Über eine gesunde Stärkung konnten sich unsere Kinder heute morgen am „Stempeltisch“ freuen.

Der treue Unterstützer unseres Vereins und der laufenden Aktion, REWE Markt Stefan Sachsenweger oHG Stötteritz, hatte mehrere Kisten Bananen gespendet. Die Kinder nahmen diese gerne an. Schließlich sind die Früchte reich an Kalium, enthalten daneben auch Magnesium und Vitamin B6. Vitamin B6 spielt eine Rolle im Eiweißstoffwechsel. Kalium ist unentbehrlich für Muskeln, Nerven und das Herz. Nochmals vielen Dank an Herrn Sachsenweger und sein Team!

Kein Aprilscherz!

Familie Böttger zieht durch

Seit dem 1. April läuft wieder unsere Aktion „Sicher: Zu Fuß zur Schule!“ vom 1.4. bis  6.5.2019  Auch dieses Jahr stempelt das Elternpaar Böttger gemeinsam mit den Kindern.

Und das vom ersten bis zum letzten „Stempeltag“ bei Wind und Wetter! Herzlichen Dank dafür Caro und Patrick!!!!

Patrick und Caroline Böttger – auch in diesem Jahr unsere Stempel-Engel / Foto Sara Marius Le Prince