Unsere langjährige Vereinsvorsitzende Silke Hädrich und sieben weitere ehrenamtlich tätige Leipzigerinnen und Leipziger sind am 3. Mai 2019 im Rahmen einer Festveranstaltung im Neuen Rathaus für ihr Engagement von Oberbürgermeister Burkhard Jung mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Leipzig geehrt worden.
Hier der offizielle Text der Stadt Leipzig:
Seit 2012 ist Silke Hädrich 2. Vorsitzende des Förderverein Kirchenruine Wachau e. V. und organisiert Konzerte, Theatervorstellungen und betreut die Vereinshomepage.
Beim Haus Steinstraße e. V. ist sie seit 2008 Vorstandsmitglied und neben der Vorstandstätigkeit unterstützt sie bei Aktionen und Ferienspielen.
Im Verein gemeinsam grün e. V. trägt Frau Hädrich seit 2013 die Arbeit mit Kindergartenkindern und seit 2014 auch Nachmittagsangebote mit Grundschulkindern.
Im Förderverein Franz-Mehring-Schule e. V. ist sie seit 2009 Mitglied und unterstützt verschiedene Projekte.
Stadt Leipzig, Der Oberbürgermeister
An dieser Stelle von uns einen herzlichen Glückwunsch an Silke. Wir freuen uns mit Dir, für diese wichtige Auszeichnung.
Neben Frau Dinh und Frau Nowotny als Vetreterinnen der Franz-Mehring-Schule, war auch Dieter Stark als Mitglied des Fördervereins anwesend. Dieter hat dankenswerterweise einige Fotos gemacht, welche wir hier gern zeigen.
OB Jung hält die Laudatio OB Jung mit den Ausgezeichneten 2019 Silke Hädrich (3.vl.) mit Frau Dinh, (l.), Dieter Stark (2.v.l.) und Frau Nowotny (r.)
Hier die offizielle Information der Stadt Leipzig: https://www.leipzig.de/news/news/oberbuergermeister-verleiht-goldene-ehrennadel-2019/
Die Goldene Ehrennadel der Stadt Leipzig
Die Goldene Ehrennadel der Stadt Leipzig und die Ehrenurkunde werden seit 1999 an Personen verliehen, die sich ehrenamtlich im sozialen, sportlichen oder kulturellen Bereich in besonderer Weise nachhaltig engagieren.
Mit dieser Auszeichnung, die jährlich im Mai/Juni in einer Festveranstaltung vom Oberbürgermeister an engagierte Bürgerinnen und Bürger Leipzigs verliehen wird, soll auf das für die Gesellschaft unverzichtbare ehrenamtliche Wirken aufmerksam gemacht werden. Von 1999 bis 2018 haben insgesamt 153 Personen die Goldene Ehrennadel erhalten.
Quelle: https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/unsere-stadt/auszeichnungen-und-ehrungen/goldene-ehrennadel/