Rückblick Stammtisch: viele neue Pläne

Am Montag, 27.10. haben wir mit 10 Personen unseren ersten Stammtisch im neuen Schuljahr abgehalten. Danke nochmal an alle Teilnehmer für ihre Zeit und Ideen.

Folgende Punkte und Projekte haben wir besprochen:

Altpapier-Sammelaktion in der 3. Schulwoche nach den Sommerferien:

lief sehr gut und engagiert und hat rund 50 € eingebracht

wir wollen diese Aktion wiederholen

voraussichtlich in der ersten Woche nach den Winterferien

eine rechtzeitige Ankündigung folgt

Neue Spiel- und Sportgeräte für den Vorderhof:

werden finanziert aus dem Erlös des Sponsorenlaufs im Rahmen des Sportfests (Erlös: knapp 5000€)

für den Bedarf der Schule, d.h. für die Pausen, und des Horts, d.h. für den Nachmittag, z. B..: mobile Basketballkörbe, Badmintonnetz, Stelzen, „Schildkröten“ und Fahrzeuge

Bestellung bei verschiedenen Anbietern ist in Arbeit

Pergola/ Grünes Klassenzimmer auf dem Hinterhof:

am 27.10. ist Begutachtung durch die Stadt erfolgt

kann nach jetzigem Stand bis Sommer/ Herbst 2026 fertiggestellt werden

Neugestaltung der Essensräume

das Streichen der Räume soll als Elternleistung erbracht werden

die Farbe wird entweder durch die Stadt finanziert, oder der Förderverein übernimmt die Anschaffung

dies wird aktuell noch geklärt

Neue Förderverein-Give-aways/ Verkaufsartikel fürs nächste Schulfest:

Ideen: Bleistifte, Caps, Schlüsselband für Essensmarken, Schlauchschals, Knickbänder für Hosenbeine (für Fahrradfahrer), Fahrradhelmhauben u.a.

Angebote und Kosten werden geprüft

Situation Reinigung/ Toilettenreinigung:

hier kann der Förderverein nicht finanziell unterstützen; ist Zuständigkeit der Stadt; das Thema liegt bei der Schulleitung und dem Elternrat

der Förderverein bietet aber an, Projekte zur Hygieneschulung o.ä. zu unterstützen

Weiterer Ausblick 2026:

Elyseefest – der Förderverein prüft, inwieweit er stärker unterstützen kann (in Organisation und Kommunikation)

Stadtradeln – eventl. ein eigenes FMS-Team aufstellen

neue Begrüßungskärtchen für die neuen Erstklässler müssen produziert werden

Nächster Stammtisch:

Den nächsten Stammtisch/ Offenen Treff werden wir ca. nach den Winterferien machen.

Jahreshauptversammlung:

Neben diesen Punkten ganz wichtig und bitte schon einmal vormerken: Die Jahreshauptversammlung 2025 findet statt am Montag, 24.11., 18:00 Uhr in der Aula der Schule. Eine gesonderte offizielle Einladung folgt in den nächsten Tagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert