14 fleißige Hände gegen tausende Dornen

Die Rosenbeete bekamen eine Frühjahrskur

Am 30. April trafen sich fleißige Vereinsmitglieder auf dem Schulgelände um unter fachlicher Anleitung von Silke Hädrich dem Rosenbeet seine alljährliche Frühjahrskur zu verpassen. An dieser Stelle ein herzlicher Dank allen Beteiligten, die sich trotz der derzeitigen Lage die Zeit nehmen konnten. Die Rosen danken es, wie auch die Kinder, Hortner*innen und Lehrer*innen sich nun wieder an gepflegten Pflanzen erfreuen können. Wann das im Einzelnen möglich sein wird, werden wir sehen.

Verpassten dem Rosenbeet eine Frühjahrskur:  Nadine Wehr, Sara Marius Le Prince, Juliane Dürwald, Silke Hädrich, Franziska Schmidt, Marika Bahr und Dieter Stark (v.l.n.r)
Verpassten dem Rosenbeet eine Frühjahrskur:
Nadine Wehr, Sara Marius Le Prince, Juliane Dürwald, Silke Hädrich, Franziska Schmidt, Marika Bahr und Dieter Stark (v.l.n.r)

Großartige Nähaktion beendet

Gesichtsmasken an REWE übergeben

Am ersten April, und das ist kein Aprilscherz, konnten bereits die ersten farbenfrohen Masken an „unseren“ REWE Markt Stötteritz übergeben werden.

Dem Aufruf der Hortmitarbeiterinnen folgten in kurzer Zeit viele Eltern. Entweder wurde selbst fleißig genäht, oder einfach nur Stoff und Material gespendet. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. An dieser Stelle bedanken wir uns, auch im Namen des Hortes, für die tolle Unterstützung.

Am 1. April übergab dann Frau Höppner den ersten „Schwung“ Masken an die stellvertretende REWE Markltleiterin Frau Müller.

Aufruf Stoffspende

Bitte kramt in den Schränken!

Nachdem wir gestern die Info über das Gesichtsmaskennähen für REWE veröffentlicht haben, erreichte uns soeben auch noch die Bitte vom Hort, die fleißigen Näherinnen und Näher mit Baumwollresten, Bordüren oder Gummis zu unterstützen.

Der Hort freut sich über jede Spende. Dankeschön.

Aufruf zum Nähen von Gesichtsmasken als DANKESCHÖN für REWE Stötteritz

ab Montag dem 30.3.2020 werden Frau Große und eventuell andere Mitarbeiter des Hortes beginnen Gesichtsmasken für REWE-Mitarbeiter zu nähen. Ich hatte mit dem stellvertretenden Filialleiter gesprochen, der meinte, daß sich die Mitarbeiter (knapp 50) darüber freuen würden. Wir würden gerne mit einem Gruß aus der Franz-Mehring-Schule diese Masken am Donnerstag 2. April im ersten Schwung überreichen und planen eine 2.Übergabe am Dienstag 7. April in der Filiale in Stötteritz.

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich in unserer Klasse noch jemand (außer Anke Linke, die gestern schon fleißig Prototypen nähte) findet, der auch Masken (bei 60°C waschbar) nähen kann. Die Masken könnt Ihr in den Schulbriefkasten (nur während der Notbetreuungszeit erreichbar) oder bei mir in der Lausicker Str. 26 einstecken. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung unter 0160-91858371. Falls zu viele Masken zusammenkommen, werde ich sie an medizinische Einrichtungen weiterleiten.

Mit herzlichen Grüßen Sara Marius Le Prince

Information zur Notbetreuung

Um die Reichweite der offiziellen Informationen zu erweitern veröffentlichen wir hier Verlautbarungen des Horts und ggfs. auch der Leitung unserer Schule. Der Förderverein ist nicht für Inhalt und Richtigkeit verantwortlich.

Der Förderverein

Dienstag, 17.März 2020, 18:10 Uhr

Bitte dringend weiter leiten!

Sehr geehrter Hortelternrat, liebe Eltern,

wie Sie sicher bereits den Informationen des sächsischen Kultusministeriums entnehmen konnten, werden die Schule und der Hort ab dem 18.03.2020 bis einschließlich 17.04.2020 geschlossen.

Sie wurden bereits informiert, dass entsprechend der Vorgaben eine Notbetreuung für infrastrukturkritische Berufsgruppen vorgehalten wird.

Bitte halten Sie auf dem Antragsformular die täglichen Gesamtbetreuungszeiten (Hort-Schule-Hort) schriftlich fest, um den Personaleinsatz in unserer Einrichtung zu organisieren. Bei fehlendem Antrag, bei unvollständigem Antrag und bei fehlenden Voraussetzungen werden wir ihr Kind nicht betreuen dürfen.

Wir müssen die Zugangsvoraussetzungen prüfen.

Wir bitten Sie in diesen nicht einfachen Zeiten sich gegenseitig zu unterstützen. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich zur Verfügung – gern per E-Mail (hort-mehring-gs(ät)horte-leipzig.de

Mit freundlichem Gruß

Manuela Strauch
Stellv. Hortleitung
Hort Franz Mehring Grundschule

Hier noch die uns am heutigen Nachmittag zugestellte nachfolgende E-Mail durch den Essensversoger in Schulen / Horten

Sehr geehrte Damen und Herren,

Kindertagesstätten und Schulen sind/werden nunmehr landesweit geschlossen, so dass wir den Betrieb der Küchen grundsätzlich einstellen müssen, soweit noch nicht geschehen.

Ab den 18.03.2020 können wir demzufolge in Ihrer Einrichtung keine Versorgung durchführen. Ein Auftrag seitens der Stadt Leipzig für eine Notversorgung liegt uns nicht vor.

Wir bitten um Verständnis und wünschen Ihnen und Ihren Mitarbeitern vor allem Gesundheit.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Regionalteam in Leipzig

Menüpartner Regionalteam Leipzig


Am 18.03.2020 würden wir (das Hortteam) gemeinsam mit den Kindern kochen und so die Mittagsversorgung sicher stellen.

Für die anderen Tage bitten wir Sie, ihrem Kind eine zusätzliche Brotdose/ Versorgung mitzugeben. Vielen Dank

Mit freundlichem Gruß
Manuela Strauch
Stellv. Hortleitung


Dienstag, 17.März 2020, 13:10 Uhr

Informationen für alle Eltern:

Bis zum 17.04.2020 erfolgt an jeder Grundschule eine Notbetreuung (Änderungen werden bekannt gegeben), die durch Lehrer/-innen und Erzieher/-innen gesichert werden. Die Schulleitung hat gerade das Formular* für die Notbetreuung  (auf dem Extrablatt sind „systemrelevante“ Berufe aufgelistet, für die die Notbetreuung in Frage kommt)  per E-Mail an alle Eltern versendet. Kinder, die heute im Haus sind, haben eine Kopie bekommen.

Auf der Seite von www.sachsen-macht-Schule.de befinden sich unter dem Punkt „Coronavirus aktuell“ das ebenfalls das Formular zur Erklärung des Bedarfs einer Notbetreuung und die Liste der Berufsgruppen für die das gilt.

Wichtig: Ab morgen (Mi. 18.03.2020) 6.00 Uhr dürfen nur Kinder in die Notbetreuung, die das Formular seitens des Arbeitgebers ausgefüllt mitbringen.

Das ausgefüllte Schreiben kann auch 1-2 Tage später nachgereicht werden, da es jetzt sehr kurzfristig ist. Ab Montag, 23.03., kann kein Kind mehr betreut werden, welches das Formular nicht abgegeben hat.


Allgemeinverfügung – Vollzug des Infektionsschutzgesetzes – Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie
http://schule-sachsen.de/20_03_16_Allgemeinverfuegung_Corona_Kita_Schulen.pdf

Formular zur Notbetreuung
http://schule-sachsen.de/20_03_16_Allgemeinverfuegung_Corona_Kita_Schulen_Formular.pdf

Liste der systemrelevanten Berufsgruppen
http://schule-sachsen.de/20_03_16_Allgemeinverfuegung_Corona_Kita_Schulen_Liste.pdf

Seiten aktualisiert

Liebe Eltern,

aus aktuellem Anlass haben wir heute unsere Seiten aktualisiert. Unter dem Navigationspunkt „Unsere Schule“ gelangen Sie direkt und ohne Umwege auf die Internetseiten unserer Schule. Dort finden Sie aktuelle Informationen zum Umgang mit der Aussetzung der Schulpflicht, aufgrund der Maßnahmen zum Corona-Virus.

Wir weisen sie noch einmal freundlich darauf hin, dass der Förderverein keinen Einfluss auf die Entscheidungen und Anweisungen des sächs. Bildungsministeriums hat.